2024-12-18_RP_Leverkusen_ Aufzüge im Bahnhof Wiesdorf sind endlich nutzbar
Monatelanges Warten auf Barrierefreiheit in Leverkusen
Aufzüge im Bahnhof Wiesdorf sind endlich nutzbar
Leverkusen-Wiesdorf · Die Aufzüge am Bahnhof in Wiesdorf sind eingebaut, sagt die Bahn. Lange hat’s gedauert. Schon im April hatte Oberbürgermeister Uwe Richrath in einem offenen Brief den späten Einbau moniert.
Sie sind endlich da: Die drei neuen Aufzüge am Bahnhof Leverkusen-Mitte sind am Mittwoch abgenommen worden und nun für Reisende nutzbar, meldet die Bahn. Damit sei der barrierefreie Zugang zu den Bahnsteigen an Gleis 1/2, an Gleis 3/4 sowie von der Unterführung hinaus in Richtung Innenstadt“ gewährleistet. Ob die Aufzüge im umgebauten Bahnhofsbereich funktionieren, können Reisende ab sofort unter www.bahnhof.de überprüfen, informiert ein Sprecher der Deutschen Bahn weiter.
Die kleine, eher nüchtern gehaltene Meldung dürfte in Wiesdorf für Aufatmen sogen. Denn der Einbau der Aufzüge hatte sich über Monate hingezogen und war zum Aufreger-Thema in Leverkusen geworden. Stadtchef Uwe Richrath hatte im April in einem offenen Brief an die Bahn geschrieben: „… seit nahezu 29 Wochen verfügt der Bahnhof Leverkusen-Mitte nicht über einen Aufzug und damit teilweise nicht über einen barrierefreien Zugang. Mit Ankündigung im November… wurde seitens der Deutschen Bahn AG die Inbetriebnahme des Aufzugs auf Ende 2024 verschoben; ohne die Stadtverwaltung vorab zu informieren und ohne alternative Lösungsvorschläge für die barrierefreie Erreichbarkeit der Gleise 2 und 3 aufzuzeigen.“